ITC-Portaltage 2023

Mittwoch, 08.11.2023 |
|
11:30 | Registrierung, Empfang und Mittagessen |
13:00 | Begrüßung: Eröffnung ITC-Portaltage 2023, Tag 1 Moderation: André Hardt |
13:15 |
Digitale Revolution im ÖPNV: Wie intelligenter Einsatz von Software die Effizienz steigert |
13:45 | Portaltrends 2023: Projekt-Highlights, Innovationen und Ausblicke André von Falkenburg, Leiter Customizing ITC AG |
14:30 | Kaffee- und Kommunikationspause |
15:10 |
Perfekte digitale Kundenerlebnisse auf allen Kanälen: Der Produktrechner als Single Page Application |
15:40 | Energiemanagement-Software in Brühl: Effektiver Einsatz für einen nachhaltigen Gebäudebetrieb Björn Riedel, Klimaschutzmanager Stadt Brühl |
16:10 | Zusammenfassung 1. Tag Moderation: André Hardt |
19:00 |
Kommunikationsabend |
Donnerstag, 09.11.2023 |
|
9:30 | Empfang |
10:00 | Begrüßung, Eröffnung ITC-Portaltage 2023, Tag 2 Moderation: André Hardt |
10:15 | Mehr Transparenz für Marktverantwortliche: Das Bilanzkreis-Portal der TransnetBW Carolin Kuhn, Referentin Sonderaufgaben Bilanzkreismanagement | TransnetBW GmbH Jürgen Heidak, Vorstand | CURSOR Software AG André von Falkenburg, Leiter Customizing | ITC AG |
10:45 |
Digitalisierungs- und Automatisierungsmöglichkeiten im Netzportal: Erzeugungsanlagen und Smartmeter |
11:15 | Kaffee- und Kommunikationspause |
11:45 | "ChatGPT" for Energy: Nutzung von KI in der Energiewirtschaft Dr. Andreas Wilde Chief Scientist Fraunhofer IIS, Institutsteil Entwicklung Adaptiver Systeme EAS |
12:15 | Serviceprozesse mühelos gestalten: Digitalisierung im Kundenservice Carl Ohde Leiter Vertrieb/Kundenservice Stadtwerke Teterow GmbH Geschäftsführer Stadtwerke Laage GmbH |
12:45 | Zusammenfassung 2. Tag Moderation: André Hardt |
13:00 | Mittagessen und Veranstaltungsende |
